Reinigung & Desinfektion von Raumlufttechnische Anlagen nach VDI 2083

Die Desinfektion und Reinigung von reinraum-lüftungsanlagen in Laboren, Krankenhäusern oder hochsensiblen Industriebereichen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Der Betrieb solcher Anlagen ist nur mit einer einwandfrei funktionierenden Reinraumlüftung möglich. Damit diese das Eindringen schädlicher Substanzen und Keime zuverlässig verhindert, müssen alle Komponenten der Lüftungsanlage einer regelmäßigen Inspektion, Reinigung und Desinfektion unterzogen werden. In Deutschland legt die DIN 1946-4 in Verbindung mit der VDI 6022/2083 fest, wie raumlufttechnische Anlagen zu reinigen sind.

Reinräume und Reinraumlüftung

Ein Reinraum, wie etwa ein Operationssaal, muss absolut frei von Keimen und steril sein und darf nur mit spezieller Schutzkleidung betreten werden. Solche Räume verfügen typischerweise über antistatische Böden, nahtlos verschließende Wandpaneele und Eingangsschleusen. Sie sind darauf ausgelegt, leicht desinfiziert werden zu können und sollen von vornherein das Eindringen von Staub oder Keimen verhindern. Daher sind auch die Lüftungsanlagen in Reinräumen darauf ausgelegt, die eintretende Luft frei von Aerosolen zu halten, an denen sich Bakterien, Viren oder Sporen anlagern könnten.

Die Lüftung in Reinräumen ist mit verschiedenen Filteranlagen ausgestattet. Moderne HEPA-Filter können selbst kleinste Aerosole aus der Luft filtern. Spezielle Luftverteiler steuern die Richtung des Luftstroms von Zu- und Abluft. Oftmals sind Luftschächte im Bodenbereich der Wände eingelassen, um die Abluft abzusaugen, während frische Zuluft durch Einlässe in der Decke einströmt. Die Reinigung der Luft in Reinräumen erfolgt in der Regel durch eine zentrale Klimaanlage, die mit mehreren Reinräumen verbunden sein kann.

Die Reinigung und Desinfektion der komplexen Reinraumlüftung sollte ausschließlich von ausgewiesenen Experten durchgeführt werden. Wenden Sie sich an BSW – Airclean, Ihren zertifizierten Partner für die Hygiene von Lüftungsanlagen in Krankenhäusern, Operationssälen und Laboren.

Die BSW-Airclean ist Ihr Experte für die Wartung, Reinigung und Desinfektion der Reinraumlüftung.

Mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern und moderner Reinigungstechnik stellen wir die maximale Sauberkeit und Hygiene Ihrer Lüftungsanlagen sicher. Bereiche mit kritischen Ansprüchen an Sterilität und Hygiene – wie im Labor, im Operationssaal oder in Fertigungsanlagen der Mikrotechnik – werden unter strengster Einhaltung der Richtlinien DIN 1946-4 und VDI 6022/2083 gereinigt.

Alle Leistungen der Reinraum-Lüftungsreinigung 

Reinräume in medizinischen Labors oder Krankenhäusern unterscheiden sich mitunter von denen der Industrie. Daher entwickeln wir zusammen mit Ihnen ein individuelles Wartungskonzept, das auf Ihre Reinraum Lüftung zugeschnitten ist. Alle Arbeiten werden fachgerecht unter Einhaltung maximaler Hygienestandards ausgeführt.

Unsere Maßnahmen zur Reinigung und Desinfektion von Reinraum-Lüftungsanlagen

  • Regelmäßige Inspektion, Wartung und Reinigung der Lüftungsanlagen nach DIN 1946-4 und VDI 6022/2083.
  • Erstinspektion neuer RLT-Anlagen, Bestandsaufnahme der bestehenden. Reinraumlüftung sowie Planung möglicher Modernisierungen und Erweiterungen.
  • Desinfektion der Reinraum-Lüftungsanlagen.
  • Reinigung und Desinfektion von Luftfiltern, Ventilatoren und Klimaanlagen.
  • Reparatur oder Austausch defekter Komponenten der Lüftungsanlagen.
  • Abschließende Kontrolle aller Maßnahmen und Protokollierung des Arbeitsvorgangs.

BSW Airclean
Schmiedgasse 6 – 71717 Beilstein

Cookie Consent mit Real Cookie Banner